Im Schwalm-Eder-Kreis startet einmaliges Projekt
SCHWALM-EDER. Ein bundesweit
einmaliges Carsharingprojekt
– übersetzt bedeutet
das das Teilen eines Fahrzeugs
– startet jetzt in Homberg:
Die Stadt, die Kreisverwaltung
und die Homberger
Filiale der Kreissparkasse sowie
die Kraftstrombezugsgenossenschaft
(kbg) teilen sich
Autos für Dienstfahrten. Langfristig
sollen an mehreren Orten
in der Region etwa 25 Autos
stationiert werden – die
dann auch privat vermietet
werden, sagte Landrat Winfried
Becker.
Im ländlichen Raum seien
viele Menschen auf ihre Fahrzeuge
angewiesen, um mobil
zu sein. „Allerdings brauchen
einige den Zweitwagen nur,
um zur Arbeit zu kommen.“
Dort könne man ansetzen, um
das Bewusstsein fürs Carsharing
zu erhöhen. Das Projekt
startet mit drei Renault Clios,
die für Dienstfahrten eingesetzt
werden. Nach den
Dienstzeiten wird ein Auto am
Homberger Rathaus stehen
bleiben, die anderen Fahrzeuge
können Mitarbeiter für private
Fahrten mit nach Treysa
und Malsfeld nehmen.
Zum Mieten muss man sich
über das Internet bei der Firma
Regiomobil registrieren.
Von der Stadt Homberg gibt es
dann einen Chip, der am Führerschein
befestigt wird, um
das benötigte Fahrzeug zu öffnen.
(zty)
Informationen: www.regiomobil-
deutschland.de, Tel.
0 66 95/83 29 970 und Stadt
Homberg, Tel. 0 56 81/994-
246. ZUM TAGE, SEITE 2
(Christine Thiery)
» Beitrag lesen